Unser TSV Collenberg


Herzlich Willkommen auf der Vereinswebseite
des TSV Collenberg 1947 e. V.!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß, beim Stöbern durch
unsere verschiedenen Abteilungen.

 

Folgt uns gerne auch auf Instagram & Facebook!

 


TSV - Blog:


Einladung zur TSV Weihnachtsfeier am 16.12.23:

Anmeldungen bis 02.12.2023 über die Abteilungsleiter oder bei der Vorstandschaft.


Wirtsleute gesucht!

TSV Gaststätte mit Wohnung in Collenberg zu vermieten.

Bei Interesse gerne unter 015209079091 melden. 


2. Würfelbrettmeisterschaft am 12.01.2024

Wir möchten uns bei 32 angemeldeten Teams bedanken und sind somit ausgebucht.

Zuschauer sind herzlich Willkommen!


TSV Generalversammlung vom 17.11.2023

 

Unsere 4 Vorsitzenden - seit dem 17.11.2023

 

Es stellen sich vor - von links nach rechts:

Volker Keller / Verwaltung

Thomas Hock / Finanzen

Carina Wolz / Sportbetrieb

Marco Keller / Technik


Tischtennisabteilung mit Vorrundenständen zum 24.11.2023


VOLL FIT - Fit durch die kalte Jahreszeit

Die Sommerpause ist beendet und wir starten ab dem 05.10.23 wieder mit unserem bewährten Winterprogram: VOLL FIT

 

Jeden Donnerstag 18:15 - 19:15 Uhr in der Schulturnhalle Collenberg.

 

Jeder der Spaß an Bewegung hat, ist hierzu recht herzlich eingeladen, egal ob alt oder jung, TSV Mitglied oder nicht. 

 

Trainiert wird mit unserem eigenen Körpergewicht auf Kraft und Ausdauer.

Die Übungen können hierbei individuell für jeden angepasst werden. 

Bringt nach Möglichkeit bitte eine Fitnessmatte u. ein kleines Handtuch mit und tragt Hallenschuhe.

 

Jeder ist willkommen! Wir freuen uns auf Dich.

Dein TSV Collenberg


Ihr lieben Bike & Burg Fan´s,

 

endlich ist es soweit - Bike & Burg 2024 - der Termin steht!

 Unser Planungsteam hat die Vorbereitungen begonnen, die Ideen sprudeln und wir sind alle heiß darauf euch wieder abwechslungsreiche Touren, eine musikalische After-Tour-Party und einen Festsonntag in familiärer Atmosphäre an unserem schönen Festplatz am Main anzubieten.

 Selbstverständlich werden wir über unsere Event-Webseite weiter informieren, bleibt gespannt, was euch erwartet!

 Das altbewährte Grundkonzept bleibt identisch:

Festsamstag: Verschiedene geführte MTB-Touren mit After-Tour-Party

Festsonntag: Der legendäre "Day for Kid´s" und ein paar zusätzliche Schmankerl für Jedermann(frau)

 Unsere Aussteller auf dem Marktplatz werden an beiden Tagen zu bestaunen sein.

 

Wir freuen uns schon jetzt auf Bike & Burg 2024!

 

Beste Grüße

Euer Team Bike & Burg.

 

 

Haltet auch gerne auf dem Laufenden über unsere Event-Webseite: www.bike-und-burg.de


Biberstarke Trikotaktion

Unsere D-Jugend dankt recht herzlich dem Obi-Biber aus Miltenberg für die sensationelle Trikotspende! 

Wir wissen diese Unterstützung sehr zu schätzen und laden den Biber hiermit herzlich ein, bei den heißen Temperaturen, ein Bad im Fechenbacher-Biber-Grund zu nehmen *plansch*.

 

 

DANKE an den Obi Markt Miltenberg - das ist eine echt biberstarke Aktion!


KLASSENERHALT

04.06.2023 VfR Nilkheim - TSV Collenberg 4:6 n. E.

In einem Relegationskrimi schafft unsere 1. Fußballmannschaft etwas, dass nur mit Zusammenhalt, Motivation und Kampf funktionieren kann - den Klassenerhalt, in der letzten Sekunde, im Elfmeterschießen.

Was war das für ein Fight gegen den VfR Nilkheim, der ein durchaus ebenbürtiger und vor allem fairer Gegner war. Wir wünschen ihnen daher für die kommende Runde alles Gute und dass sie ihre neuen Ziele erreichen mögen. 

Danke auch an die Gastgeber aus Laudenbach, die dem Spiel den passenden Rahmen gegeben haben und den Ablauf des Spieltages so toll organisierten.

 

Unseren Spielern gilt großer Respekt! So ein Spiel kostet Kraft und Nerven, das habt ihr beides aufgebracht und somit auch verdient gewonnen! 

Vielen herzlichen Dank an die mitgereisten Fan´s und Unterstützer. Bleibt uns in der neuen Saison bitte treu - mit euch im Rücken sind wir stärker!

#WIRSINDEINTEAM


TSV Collenberg spendet dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg 1000 Euro

v.l.n.r. Vorstand Verwaltung des TSV Collenberg Volker Keller, Frau Jana Croy und Frau Tanja Munzinger-Rust vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst, Vorstand Finanzen des TSV Collenberg Thomas Hock
v.l.n.r. Vorstand Verwaltung des TSV Collenberg Volker Keller, Frau Jana Croy und Frau Tanja Munzinger-Rust vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst, Vorstand Finanzen des TSV Collenberg Thomas Hock

 

Ein gutes halbes Jahr ist es nun her, als der TSV Collenberg mit dem Mountainbike-Event „Bike & Burg“ und einem großartigen Rahmenprogramm, unter anderem dem „Day for Kids“, sein 75 jähriges Jubiläum feierte.

Das Vereinsjubiläum sollte dieses Mal nicht nur Anlass sein, den Verein hochleben zu lassen, sondern den Vereinsverantwortlichen war es auch wichtig, etwas an diejenigen weiterzugeben, deren Lebenssituation große Herausforderungen mit sich bringt.

Da die Jugendarbeit beim TSV Collenberg einen sehr hohen Stellenwert hat, fiel die Wahl auf eine Spendenaktion für den „Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg“.

Am Montag, den 14.11.2022, nutzten zwei der Vorstände des TSV Collenberg, Volker Keller (Verwaltung) und Thomas Hock (Finanzen), die Gelegenheit, einen Scheck als Spende im Wert von 1000 Euro an Frau Jana Croy und Frau Tanja Munzinger-Rust vom „Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst“ mit Sitz in Kleinheubach zu überreichen.

Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst begleitet Familien mit lebensbedrohlich oder lebensverkürzt erkrankten Kindern. Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen gehen in die Familien und schaffen alltagspraktische Entlastung. Da die Begleitung durch das Ehrenamt erfolgt und die Finanzierung zu circa zwei Dritteln aus Spenden generiert wird, ist hier jeder gespendete

Euro an seinem richtigen Platz angekommen.

Alleine die Fahrtkosten und Kosten der notwendigen Räumlichkeiten machen einen großen Teil der aufzubringenden Gelder aus.

Aber auch Aktionen wie die anstehende „Adventsbegegnung“ zum Austausch der Familien untereinander wollen organisiert und am Ende auch finanziert sein.

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle, an die ehrenamtlichen Helfer des Dienstes, die ihr Augenmerk in der Begleitung stark auf die noch positiven Seiten des Lebens lenken und stärken.

„Nicht zu betrauern, was nicht mehr möglich ist, sondern zu stärken und zu genießen, was man noch erleben kann“.

Dies war ein wunderbarer und auch ergreifender Schlusssatz, den die Vorstände des TSV Collenberg mit nach Hause nehmen durften, mit der Gewissheit, dass hier ein freundschaftlicher Kontakt bestehen bleiben wird.

 

Zu erwähnen ist in diesem Zuge auch, der anstehende „Friedenslichtlauf“ am 11.12.2022, für den das Anmeldeportal schon geöffnet ist. Auch hier gibt es die Möglichkeit den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst zu unterstützen.

 

Mehr auf www.friedenslichtlauf.de

Oder auf www.akhd-miltenberg.de